Ruth Schönthal *100
Geboren 1924 in Hamburg, aufgewachsen in Berlin, musste Ruth Schönthal aufgrund wachsender Bedrängnis und Verfolgung durch die Nationalsozialisten mit 14 Jahren Deutschland verlassen. Sie floh mit ihrer Familie zunächst nach Schweden, dann nach Mexiko. Hier wurde auf einer Konzertreise Paul Hindemith auf sie aufmerksam und verhalf ihr zu einem Stipendium an der Yale University, um bei ihm weiter Komposition zu studieren.
Ruth Schönthal wurde trotz aller Hindernisse und Schwierigkeiten eine erfolgreiche Komponistin und Professorin, doch ist ihr vielfältiges Oeuvre in ihrem Heimatland Deutschland noch immer wenig bekannt.
In einer Reihe von Veranstaltungen und Projekten erklingt 2024 Ruth Schönthals Musik an verschiedenen Orten im In-und Ausland.
17.05.2024: Palais Meran, Graz
19.05.2024: Villa Wahnfried, Bayreuth
28.07.2024: Palazzo Ciardo, Gagliano del Capo
23.09.2024: Körber Forum, Hamburg
24.09.2024: Jupiter, Hamburg
12.11.2024: Konzerthaus Berlin
Born in Hamburg in 1924 and raised in Berlin, Ruth Schönthal was forced to leave Germany at the age of 14 due to growing hardship and persecution by the National Socialists. She fled with her family, first to Sweden and then to Mexico. Here, during a concert tour, she came to the attention of Paul Hindemith, who helped her obtain a scholarship at Yale University to continue studying composition with him.
Despite all obstacles and difficulties, Ruth Schönthal became a successful composer and professor, but her diverse oeuvre is still little known in her home country of Germany.
In 2024, Ruth Schönthal's music will be heard in a series of events and projects at various venues in Germany and abroad.
Ruth Schönthal *100
Geboren 1924 in Hamburg, aufgewachsen in Berlin, musste Ruth Schönthal aufgrund wachsender Bedrängnis und Verfolgung durch die Nationalsozialisten mit 14 Jahren Deutschland verlassen. Sie floh mit ihrer Familie zunächst nach Schweden, dann nach Mexiko. Hier wurde auf einer Konzertreise Paul Hindemith auf sie aufmerksam und verhalf ihr zu einem Stipendium an der Yale University, um bei ihm weiter Komposition zu studieren.
Ruth Schönthal wurde trotz aller Hindernisse und Schwierigkeiten eine erfolgreiche Komponistin und Professorin, doch ist ihr vielfältiges Oeuvre in ihrem Heimatland Deutschland noch immer wenig bekannt.
In einer Reihe von Veranstaltungen und Projekten erklingt 2024 Ruth Schönthals Musik an verschiedenen Orten im In-und Ausland.
17.05.2024: Palais Meran, Graz
19.05.2024: Villa Wahnfried, Bayreuth
28.07.2024: Palazzo Ciardo, Gagliano del Capo
23.09.2024: Körber Forum, Hamburg
24.09.2024: Jupiter, Hamburg
12.11.2024: Konzerthaus Berlin
Born in Hamburg in 1924 and raised in Berlin, Ruth Schönthal was forced to leave Germany at the age of 14 due to growing hardship and persecution by the National Socialists. She fled with her family, first to Sweden and then to Mexico. Here, during a concert tour, she came to the attention of Paul Hindemith, who helped her obtain a scholarship at Yale University to continue studying composition with him.
Despite all obstacles and difficulties, Ruth Schönthal became a successful composer and professor, but her diverse oeuvre is still little known in her home country of Germany.
In 2024, Ruth Schönthal's music will be heard in a series of events and projects at various venues in Germany and abroad.